Referentin Ester Dürnberger vom Lila Winkel erzählte die Lebensgeschichte von Hermine Liska
Danke für den informativen und spannenden Vortrag!
Am 28. Februar 2025 fand die Turn 10 Landesmeisterschaft der Schulen mit sportlichem Schwerpunkt im Sacre Coeur in Pressbaum statt. Mit 376 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern war die Veranstaltung ein beeindruckendes Zeugnis für die sportliche Leistungsfähigkeit der niederösterreichischen Nachwuchsathleten.
Die Sportmittelschule Waidhofen/Ybbs dominierte den Wettbewerb mit drei Landesmeistertiteln, einem Vizemeistertitel sowie zwei dritten und zwei vierten Plätzen. Die Schüler zeigten an den Geräten Boden, Reck, Sprung, Balken und Barren ihr herausragendes Können.
Sportkoordinator Herbert Lettner lobte die harte Arbeit und das Engagement seiner Schützlinge: "Diese Erfolge sind das Ergebnis intensiven Trainings und großer Disziplin."
Organisatorin Susanne Stütz dankt ihrem Team für die reibungslose Durchführung der Meisterschaft. Der unermüdliche Einsatz der betreuenden Lehrpersonen trug entscheidend zum Erfolg der Schüler bei.
Der umfassende Gerätturnunterricht an der Sportmittelschule legt den Grundstein für diese Erfolge. Das Training fördert nicht nur Kraft und Beweglichkeit, sondern verbessert auch die Körperbeherrschung und beugt Haltungsschäden vor. Zudem vermittelt es Teamgeist und Disziplin – wertvolle Eigenschaften für das spätere Berufsleben.
Dank ihrer herausragenden Leistungen werden die Burschen der 4. Klassen der Sportmittelschule Waidhofen die Schulen unseres Bundeslandes bei den bevorstehenden Bundesmeisterschaften in Salzburg vertreten. Ein großer Erfolg, der die hohe Qualität der sportlichen Ausbildung an der Schule unterstreicht.
Die Turn 10 Landesmeisterschaft war insgesamt ein voller Erfolg und bestätigte einmal mehr die sportliche Exzellenz der SMS Waidhofen.
Wir gratulieren den Sportlerinnen und Sportlern sowie dem gesamten Sportlehrerteam.
Am 20. Februar hatten die Eltern und Angehörigen unserer Jugendlichen aus der 4A Klasse die Möglichkeit einen Einblick in die Vorbereitungen der 4A-Klasse zur Gerätturnen – Landesmeisterschaft zu bekommen.
Die Turn10 – Meisterschaften finden am 28. Februar Pressbaum statt. Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern sowie dem betreuenden Lehrerteam gutes Gelingen und einen erfolgreichen Wettbewerb
Die Schülerinnen und Schüler erreichten in den Mannschaftswertungen den 1. und 4. Platz. Auch gab es eine Gewinnerin des Rookie Preises da sie die jüngste und schnellste Athletin war.
Für den Außenbereich zwischen Schule und der neuen Sporthalle wurden Outdoor-Möbel angekauft. Diese sollen für die Sportmittelschüler einen netten Platz für Unterricht im Freien und andere Gelegenheiten bieten.
Weil die Möbel zwecks günstigeren Anschaffungs- und Transportkosten in Einzelteilen bestellt und geliefert wurden, erfolgt die Endmontage der Tische und Bänke im Werkunterricht der 3. Klassen.
Mittelschulgemeinde und Direktion freuen sich über die Kostenersparnis und den lebenspraktischen Unterricht im Fach „Technik und Design“.
Infotag des Österreichischen Bundesheeres an der SMS Waidhofen/Ybbs
Am 28.01.2025 fand an der SMS Waidhofen/Ybbs eine Informationsveranstaltung des Österreichischen Bundesheeres statt. Zweck war es, den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen die im Lehrplan festgelegten Themen im Sinne der Wehrpolitik bzw. der Geistigen Landesverteidigung zu vermitteln.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden unter anderem die Aspekte der österreichischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, die Umfassende Landesverteidigung sowie praktische Themen wie Selbst- und Kameradenhilfe (Erste Hilfe), sportliche und körperliche Anforderungen sowie Ausrüstung und Gerät der Soldaten thematisiert. Dabei wurden Inhalte der einzelnen Stationen von Soldaten des Jägerbataillons 12 aus Amstetten unter der Leitung von StWm. Lukas Huber altersgerecht aufbereitet und interessant präsentiert.
Der Übergang vom Mädchen zur Frau ist eine aufregende, stärkende aber auch herausfordernde Zeit. Hebamme Alexandra Pechgraber gestaltete am 9.Jänner in vier Unterrichtseinheiten mit den Mädchen der ersten Klassen einen Workshop zum Thema „Frau werden". Der Workshop wurde von der Gesunden Gemeinde Waidhofen finanziell unterstützt.
Die beiden vierten Klassen der Sportmittelschule besuchten am 7. Jänner im Rahmen ihres Unterrichts Politische Bildung die Demokratiewerkstatt des österreichischen Parlaments in Wien. Ihr Gast war der Nationalratspräsident persönlich.
In dem vierstündigen Workshop, der sich mit den wesentlichen Aspekten der Demokratie auseinandersetzte, hatten sie einen besonderen Gast. Nationalratspräsident Walter Rosenkranz stand den Jugendlichen persönlich Rede und Antwort.
Nach den beiden parallel abgehaltenen Workshops der beiden Klassen nahmen die Jugendlichen an einer didaktisch aufbereiteten Führung durch das Hohe Haus teil. Schließlich besuchten sie die Innenstadt und besichtigten auch den Stephansdom.
Aufgrund seiner besonderen nationalen und internationalen Leistungen in den letzten Jahren erhält unser Absolvent Damjan Eror einen „Ehrenplatz“ bei uns an der SMS. Wir gratulieren herzlich zu den großartigen Erfolgen im Laufsport und wünschen weiter viel Erfolg. Wir sind stolz auf dich, Damjan!